Deutsche Schulen im Ausland

 



Willkommen bei "Deutsche Schulen im Ausland", Deinem kostenlosen Portal fuer den Kontakt waehrend und nach der aktiven Schulzeit im Ausland.

Worum geht es hier? Grundsaetzlich geht es darum, den Kontakt zu Freunden und Mitschuelern aufrecht zu erhalten. Jeder, der einmal an einer deutschen Schule im Ausland war, kennt das Problem. Ist man wieder in Deutschland oder sonstwo auf der Welt verstreut, bricht der Kontakt oftmals ungewollt ab. Hier habt Ihr die Moeglichkeit, Eure Freunde wiederzufinden. Auf Eure aktive Mithilfe kommt es also an.


DIREKT ZUM FORUM



Foren deutscher Auslandsschulen

Wir haben hier fuer Euch eine Liste der derzeit aktiven Foren fuer Auslandsschulen zusammengestellt. Bitte meldet Euch zuerst kostenlos als Forenmitglied an.

Hier geht es zur Hauptuebersicht des Forums. Alternativ koennt Ihr direkt das Forum Eurer Schule auswaehlen. Bitte denkt daran, dass Ihr angemeldet sein muesst.

  Deutsche Schule London
 
Deutsche Schule London
 
  Deutsche Schule Moskau
 
Deutsche Schule Moskau
 
  Deutsche Schule New York
 
Deutsche Schule New York
 
Deutsche Schule Paris
 
Deutsche Schule Paris
 
Deutsche Schule Algier
 
Deutsche Schule Algier
 
Deutsche Schule Peking
 
Deutsche Schule Peking
 
Deutsche Schule Ankara
 
Deutsche Schule Ankara
 
  Deutsche Schule Pretoria
 
Deutsche Schule Pretoria
 
Deutsche Schule Athen
 
Deutsche Schule Athen
 
Deutsche Schule Quito
 
Deutsche Schule Quito
 
Deutsche Schule Budapest
 
Deutsche Schule Budapest
 
Deutsche Schule Rio de Janeiro
 
Deutsche Schule Rio de Janeiro
 
Deutsche Schule Bruessel
 
Deutsche Schule Bruessel
 
Deutsche Schule Riyadh
 
Deutsche Schule Riyadh
 
Deutsche Internationale Schule Den Haag
 
Deutsche Int. Schule Den Haag
 
Deutsche Schule Santiago
 

Deutsche Schule Santiago
 

German Swiss School Hongkong
 

German Swiss School Hongkong
 

Deutsche Schule SEoul
 
Deutsche Schule Seoul
 
Deutsche Schule Jeddah (Deutsche Schule Hochtief)
 
Deutsche Schule Jeddah
 
Deutsche Schule Sydney
 
Deutsche Schule Sydney
 
Deutsche Schule Johannesburg
 
Deutsche Schule Johannesburg
 
German International School of Silicon Valley
 
German International School Silicon Valley
 
Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo
 
Deutsche Schule Kairo
 
Taipei European School
 
Taipei European School
 
Deutsche Internationale Schule Kapstadt
 
Deutsche Schule Kapstadt
 
Deutsche Schule Thessaloniki
 
Deutsche Schule Thessaloniki
 
Deutsche Schule Kuala Lumpur
 
Deutsche Schule Kuala Lumpur
 
Deutsche Schule Tokyo Yokohama
 

Deutsche Schule Tokyo Yokohama
 

Deutsche Schule Lima
 
Deutsche Schule Lima
 
Deutsche Schule Washington
 
Deutsche Schule Washington
 



Weitere Informationen zu einzelnen Auslandsschulen:



Hauefig gestellte Fragen zum Projekt "Deutsche Schulen im Ausland"

  • Wie kann ich dem Projekt helfen?
    Helfen kann jeder, der aktiv mitmacht. Schreibt Nachrichten im Forum, antwortet auf Eintraege und Fragen, tauscht Kontakte aus. Lange rede, kurzer Sinn: Seid aktiv. Freunde wiederfinden lebt vom Mitmachen. Wer nur stillschweigend zuschaut, wird weniger erreichen, als diejenigen, die sich aktiv darum bemuehen, dem Projekt zu helfen. Habt Ihr Vorschlaege zum Forum oder fehlt noch ein Forum fuer eine deutsche Schule im Ausland, dann schreibt direkt an ole@auslandsschule.de. Sehr hilfreich ist es auch, wenn Ihr Euren Freunden per Email den Link zu dieser Seite (www.auslandsschule.de) oder direkt zum Forum schickt und sie einladet, aktiv mitzumachen. Solltet Ihr eine eigene Internetseite haben, waere ein Linktausch hilfreich.
     

  • Warum sollte ich mich anmelden?
    Die Anmelung im Forum ist zwar nicht Pflicht, hilft Euch aber bei der Nuztung des Forums und beim Kontaktaustausch mit alten Schulfreunden. Wer sich anmeldet und dann einloggt, kann alle Funktionen des Forums frei nutzen. Ihr koennt Euch per Email benachrichtigen lassen, wenn jemand auf Eure Eintraege antwortet. Ihr koennt Umfragen starten, ein persoenliches Profil anlegen, Bilder anschauen und vieles mehr. Bei weiteren Fragen wendet Euch bitte direkt an ole@auslandsschule.de.
     

  • Wie finanziert sich dieses Projekt?
    Deutsche Schulen im Ausland finanziert sich durch Spenden der Mitglieder und durch Werbepartner (siehe dazu auch unsere Support Seite). Die Mitarbeiter des Projektes arbeiten ehrenamtlich. Wer das Projekt mit einer kleinen Spende unterstuetzen moechte, kann sich direkt an ole@auslandsschule.de wenden.
     

  • Wann ging das Portal online?
    Start des Schulforums war am 25. September 2003. Die Seite www.auslandsschule.de wurde kurze Zeit spaeter aufgebaut. Seitdem wachsen wir langsam aber stetig. Zur Zeit haben wird knapp 1.000 Seitenaufrufe pro Tag und ueber 10.000 Nachrichten ehemaliger Schueler.
     

  • Wer unterstuezt DSIA bereits?
    Viele deutsche Auslandsschulen die eine Internetseite haben, verlinken bereits auf unser Forum. Die deutsche Schule Jeddah (Saudi Arabien) hat beispielsweise einen Link zu uns direkt auf der Startseite eingebaut. Nicht unerwartet ist daher unser Forum fuer die deutsche Schule Jeddah das aktivste. Zudem bemuehen sich viele Schueler aktiv um den Aufbau des Portals. Des weiteren werden wir von Organisationen wie der deutschen Lehrervereinigung im Ausland und dem deutschen Auslandsdienst unterstuetzt. Als non-profit Projekt sind wir ueber jede Hilfe dankbar.
     


Startseite | Forum | Impressum | Partnerseiten | Hilfe | Support | Counter | (C) 2003-2010

Bei unserem Partner blog.de koennt Ihr gratis ein Blog anlegen und euren Freunden und Verwandten von euren Auslandserfahrungen berichten | Italienisch lernen am Gardasee | Karten | Reiseberichte | Bornholm | Digitale Landkarten anschauen